In dieser Datenschutzerklärung beschreibe ich, wie und wozu ich Personendaten erhebe und bearbeite. Für die Verarbeitung von Personendaten gelten in den meisten Fällen die Bestimmungen des Schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG) und der dazugehörenden Verordnung (DSV).
1. Verantwortliche Stelle und Kontakt
Verantwortlich zur Bearbeitung Ihrer Daten gemäss dieser Datenschutzerklärung ist Thierry Lüscher, Bergstrasse 1, 6424 Lauerz (Email: fotograf@linsenblick.ch / Website: www.linsenblick.ch); nachfolgend „ich“.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein grosses Anliegen. Deshalb informiere ich in dieser Datenschutzerklärung, welche Daten über meine Website gesammelt werden und wie ich damit umgehe.
2. Erhebung und Verarbeitung von Personendaten
Eine betroffene Person ist eine Person, über die personenbezogene Daten verarbeitet werden. Personenbezogene Daten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen. Die Verarbeitung umfasst jeden Umgang mit personenbezogenen Daten, unabhängig von den verwendeten Mitteln und Verfahren, insbesondere die Speicherung, Weitergabe, Beschaffung, Löschung, Aufbewahrung, Veränderung, Vernichtung und Verwendung personenbezogener Daten.
Welche Personendaten ich bearbeite ist abhängig von Ihrer Beziehung zu mir und vom Zweck, für den ich diese bearbeite. Ich bearbeite nebst Ihren Kontaktdaten auch weitere Informationen über Sie oder über Personen, die mit Ihnen in einer Beziehung stehen. Bei diesen Informationen kann es sich auch um besonders schützenswerte Personendaten handeln.
3. Verarbeitung Personenbezogener Daten
Ich bearbeite in erster Linie die Personendaten, die ich beim Betrieb meiner Website sammle oder die Sie mir übermitteln. Bei den Personendaten handelt es sich insbesondere um folgende Informationen:
-Kontaktinformationen (z.B. Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, Email)
-Persönliche Informationen (z.B. Geburtsdatum, Nationalität, Zivilstand)
-Onlinekennungen (z.B. IP-Adressen)
-Ton- und Bildaufnahmen
-Besonders schützenswerte Personendaten: Unter diesen Personendaten können sich auch besonders schützenswerte Personendaten befinden wie beispielsweise Daten zur Gesundheit, zu religiösen Ansichten oder zu Massnahmen der sozialen Hilfe.
Ich verarbeite personenbezogene Daten für die Dauer, die für den jeweiligen Zweck oder die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Bei längeren bzw. kürzeren Aufbewahrungspflichten aufgrund gesetzlicher und anderer Verpflichtungen, denen ich unterliege, schränke ich die Bearbeitung entsprechend ein.
4. Cookies
Meine Website verwendet Cookies. Es handelt sich dabei um kleine Textdateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie meine Website besuchen. Cookies ermöglichen es, insbesondere Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch mein Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert und können bei einem erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden. Wenn Sie das nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert.
Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke erforderlich. Sie können meine Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind oft so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder löschen. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen meiner Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben. Ein genereller Widerspruch gegen die Verwendung von Cookies zu Online-Marketing-Zwecken kann für eine Vielzahl der Dienste, insbesondere beim Tracking, über die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden.
5. SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
6. Server-Log-Dateien
Der Provider dieser Website erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an mich übermittelt. Dies sind:
-Browsertyp und Browserversion
-Verwendetes Betriebssystem
-Referrer URL
-Hostname des zugreifenden Rechners
-Zeitpunkt der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Ich behalte mir vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn mir konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
7. Dienste von Drittanbietern
Diese Website kann Google Maps zur Einbettung von Karten, Google Invisible reCAPTCHA zum Schutz vor Bots und Spam und YouTube zur Einbettung von Videos nutzen. Zudem verwende ich Google Fonts API-Dienste , damit die Website Inhalte mit Schriftarten von Google Fonts darstellen kann. Diese Website verwendet kein Google Analytics oder vergleichbares Analysetool, welches das Benutzerverhalten aufzeichnet.
Die Dienste der amerikanischen Google Inc (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; zuständig in Europa ist Google Limited Ireland, «Google») verwenden u.a. Cookies, wodurch Daten an Google in die USA übertragen werden, wobei wir davon ausgehen, dass in diesem Zusammenhang allein durch die Nutzung unserer Website kein personenbezogenes Tracking stattfindet.
Google hat sich verpflichtet, einen angemessenen Datenschutz gemäss dem US-amerikanisch-europäischen und dem US-amerikanisch-schweizerischen Privacy Shield zu gewährleisten.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google.
8. Datensicherheit
Wir treffen angemessene Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer Personendaten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch.
9. Ihre Rechte
Im Zusammenhang mit unserer Bearbeitung von Personendaten haben Sie folgende Rechte:
-Recht auf Auskunft über zu Ihnen bei uns gespeicherte Personendaten, den Zweck der Bearbeitung, die Herkunft sowie über Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die Personendaten weitergegeben werden
-Recht auf Berichtigung, falls Ihre Daten nicht korrekt oder nicht vollständig sind
-Recht auf Einschränkung der Bearbeitung Ihrer Personendaten
-Recht, die Löschung der bearbeiteten Personendaten zu verlangen
-Recht auf Datenübertragbarkeit
-Recht einer Datenbearbeitung zu widersprechen oder eine Einwilligung zur Bearbeitung von Personendaten jederzeit ohne Angabe von Gründen zu widerrufen
-Recht auf Beschwerde an eine zuständige Aufsichtsbehörde, sofern rechtlich vorgesehen.
Um diese Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich an die unter Ziff. 1 angegebene Adresse.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann durch uns jederzeit ohne Vorankündigung angepasst werden. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung.
Lauerz, 11.11.2024